Holzbank Rustikal

Die Gartenbank aus Holz in rustikaler Optik
Schönes Holz verleiht dem Außenbereich Ihres Hauses eine elegante und gemütliche Ästhetik. Sie ist perfekt, um zu entspannen, zu lesen und die Aussicht zu genießen. Eine rustikale Holzbank ist eine schöne Möglichkeit, Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse einen ländlichen Charakter zu verleihen. Die urige Holzbank ist perfekt für Cottage-Gärten, Naturgärten oder Parks. Sie wird Ihrem Außenbereich eine urwüchsige, natürliche Note verleihen. Hergestellt aus Eiche oder anderen traditionellen Hölzern, hat sie eine schöne Maserung und ist robust und stabil. Sie wird für Jahre halten. Mit Schnitzereien oder einer Gravur kann sie zu einem besonderen, individuellen Geschenk für Gartenliebhaber werden.
Für den schnellen Überblick die ersten Bestseller
Eine Holzbank Rustikal ist aus harten und wettbeständigen Holz, wie zum Beispiel Eiche oder Buche, gefertigt. Sie ist stabil und beständig, wirkt massiv und schön zugleich. Sie hat eine einzigartige Maserung und einen urigen Look. Damit wird diese Gartenbank zum Unikate und wirkt, als wäre sie handgefertigt, was ihr einen Hauch von Einzigartigkeit verleiht. Das schöne Stück ist langlebig und robust und fügt sich wunderbar in einen Landhausgarten oder in naturbelassenen Gärten ein.
Noch mehr Top Produkte der Holzbänke Rustikal
- Material: Massivholz (Akazienholz, Tannenholz); Gravur: es wird nur ein Element (Brett) graviert
- Wunschgravur: möchten Sie ein individuelles Geschenk? Senden Sie bitte uns den gewünschten Gravurtext und der...
- Rückenlehne: 180cm x 30cm x 5cm (Länge x Breite x Dicke)
- Sitz: 180cm x 36cm x 40cm x 5cm (Länge x Breite x Höhe x Dicke)
- Besonderheiten: Handgemacht, Robuste Verarbeitung, Einzigartige Form, Jahrelange Dauerhaftigkeit, Imprägniert mit...
- Casa Padrino Garten Pavillon Rustikal mit Tisch und 2 Gartenbänken
- Dieser rustikale Gartenpavillon aus massiver Eiche ist ein wahres Schmuckstück für Ihren Garten oder Ihrem Biergarten
- Liebevoll per handgefertigt aus bester Eiche.
- Witterungsbeständing und für den Ausseneinsatz geeignet
- Material: Eiche Massivholz lasiert
- TPFGarden Gartenbank DRIEBURG 150cm 3-sitzer aus Kiefer massiv | Hochwertige Verarbeitung | Hoher Sitzkomfort
- Material: Kiefer | Zur Oberflächenbehandlung wird eine robuste Lasur verwendet | Farbton: Kiefer helllbraun
- Die Kiefer wird vor der Verarbeitung kammergetrocknet. Dies sichert eine maximale Festigkeit und verhindert Nachrisse...
- Maße der Gartenbank: Siehe detailierte Artikelbeschreibung etwas weiter unten
- Die Gartenbank ist besonders solide und robust konstruiert und gebaut, verwendet wird für alle Teile 35mm starkes...
- 3-sitzer Gartenbank
- Im Tauchverfahren imprägniert
- Massive Kiefer 30-34mm
- Alle Teile kammergestrocknet
- Stabile Ausführung, vormontiert
- 【Rahmen aus Massivholz】Durch ihre Herstellung aus natürlichem und hochwertigem Eukalyptusholz ist unsere Gartenbank...
- 【Stabile Bank mit hoher Tragkraft】Das Gestell dieser Bank ist selbst bei täglicher Nutzung äußerst stabil und...
- 【Ergonomisches Design für 2 Personen】Die Sitzfläche der Bank bietet genug Platz für zwei Personen, um entspannt...
- 【Natürlicher Stil & Vielseitigkeit】Dank ihres natürlichen und schlichten Stils passt diese Bank perfekt in Ihr...
- 【Leicht aufzubauen und zu pflegen】Alle benötigten Zubehörteile und die detaillierte Anleitung senden wir Ihnen...
- 2-sitzer Gartenbank
- Im Tauchverfahren imprägniert
- Massive Kiefer 30-34mm
- Alle Teile kammergestrocknet
- Extra stabile Ausführung
- WOHLFÜHLE-OASE: Die gemütliche Parkbank aus massivem Holz lädt zum Verweilen und Entspannen ein. Dabei sorgt das...
- MAßE: Bei Abmessungen von 160 x 94 x 57 cm (BxHxT) wiegt die Bank 18 kg. Die Holzgartenbank wird in Teilen zur...
- PFLEGELEICHT: Unsere Gartenmöbel aus Naturmaterialien sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Schimmelbildung....
- SCHÖNE STUNDEN ZU ZWEIT: Die Zweisitzer Friesenbank mit kunstvoller Lehne sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch...
- Mit hochwertigen Gartenmöbeln, Strandkörben & Zubehör direkt vom Hersteller bringt Mr. Deko das NORDDEUTSCHE...
- Diese naturbelassene Gartenbank wurde aus massivem Teakholz hergestellt. Jackson V2 ist besonders witterungsbeständig...
- Zur optimalen Nutzung empfehlen wir Ihnen die gelegentliche Verwendung eines Teakholz-Pflegeöls aus dem Fachhandel....
- Ca. Abmessungen: Gesamthöhe: 93 cm | Gesamtbreite: 120, 150, 180, 200 und 220 cm | Gesamttiefe: 60,5 cm | Sitzhöhe: 45...
- Ca. Abmessungen: Gesamthöhe: 93 cm | Gesamtbreite: 120, 150, 180, 200 und 220 cm | Gesamttiefe: 60,5 cm | Sitzhöhe: 45...
- Breite (Gesamtbreite): 120 cm, 150 cm, 180 cm, 200 cm oder 220 cm
- Diese gemütliche Bank im klassischen Design wurde aus unbehandeltem Teakholz gefertigt. Teakholz ist ideal für das...
- Die robuste Gartenbank aus Holz verfügt über eine ergonomisch geformte und angenehm hohe Rückenlehne. Die Sitzfläche...
- Sichern Sie sich Ihren Sonneplatz im Garten, auf dem Balkon, oder der Terasse. Zur Holz-Pflege empfehlen wir Ihnen...
- Florida ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bestellen Sie die Gartenbank in einer Größe Ihrer Wahl. Es...
- Ca. Abmessungen: Gesamthöhe: 92 cm | Gesamtbreite: 120, 150, 180, 200, 220 oder 240 cm | Gesamttiefe: 72 cm |...
- MASSIVHOLZ: Die tillvex Gartenbank besteht aus natürlichem und hochwertigem Massivholz. Dadurch ist die Parkbank...
- WETTERFEST: Die Oberfläche der Holzbank wurde mit einem Lack gestrichen, somit ist die Bank wetterfest und...
- FÜR PERSONEN: Mit einer Gesamtlänge von 125 cm bietet die Gartenbank genug Platz für 2 Personen. Höchsten...
- MODERNES DESIGN: Durch den natürlichen, schlichten, aber auch modernen Stil, passt die Gartenbank perfekt in Ihr...
- SEHR PFLEGELEICHT: Die Gartenbank wird mit bebilderter Anleitung geliefert. Der Aufbau lässt sich innerhalb 10 min...

Aus welchen Materialien ist die Holzbank
Rustikale Holzbänke sind in einer Vielzahl von Holzarten erhältlich, von massivem Teakholz bis hin zu Akazie, Buche, Kiefer, Robinie, Tanne oder Lärche. Der Klassiker ist hier allerdings die Eichenbank.
Das Holz der Gartenmöbel wird für den Outdoorbereich entsprechend behandelt, in den meisten Fällen ist es vorimprägniert. Dennoch sollte man die Oberflächen jährlich pflegen. Dazu eigenen sich Holzschutzlasuren.
Die Hölzer werden vom Hersteller vor der Verarbeitung getrocknet, sodass der Käufer nicht mit Nachrisse rechnen muss. Das hat Vorteile für die Oberfläche, sie bleibt gleich mäßig, ohne Risse und bietet auch auf längere Zeit eine angenehme Sitzfläche. Zum Zweiten bleibt die Stabilität der Holzbank erhalten.
Beim Holz sollte zudem auf eine nachhaltige Forstwirtschaft geachtet werden, die das Siegel „FSC®-Zertifiziert“ dokumentiert.
Warum ist Eiche so beliebt?
Die deutsche Eiche ist ganz besonders mit dem rustikalen Stil verknüpft, wenn ein Holzprodukt gesucht wird. Dies gilt nicht nur für Gartenmöbel, sondern ebenso für den Innenbereich.
- Das Eichenholz gehört zu den einheimischen, deutschen Hölzern und ist für diesige Verhältnisse besonders hart und fest. Somit kann eine besondere Festigkeit für die Gartensitzbank gewährleistet werden.
- Gleichzeitig ist Eiche elastisch genug, um als Sitzmöbel zu dienen.
- Die Farbe der Eiche ist ein natürliches Braun, welches etwas ins Gräuliche geht. Somit entsteht mithilfe der Maserung das typische Farbenspiel des Eichenholzes.
- Die Maserung durch die gut erkennbaren Jahresringe ist bei diesem Baum eher gleichmäßig.
Eiche und Eisen passen nicht sehr gut zusammen, die Befestigungsmaterialien sollten aus Edelstahl sein.
Verschiedene Stile
Mit oder ohne Rückenlehne: Es gibt sie in vielen verschiedenen Bauarten, darunter sind Modelle mit oder ohne Rückenlehne.
Knüppelbank: Eine besondere Variante ist die Knüppelbank. Sie wird aus Baumstämmen hergestellt. Es handelt sich dabei um ein Rundholz. Das Besondere am Knüppelholz ist der geringe Durchmesser der Baumstämme, weshalb dieses Holz auch als Dünnholz oder Schwachholz bezeichnet wird. Sie gehören zu den preisgünstigen Gartenbänken.
Bank aus Wurzelholz: Eine weitere Besonderheit sind die urigen Modelle aus Wurzelholz.
Aus einem Baumstamm: Viele haben den Baumstamm für den Innenbereich wiederentdeckt. Im Trend liegen hier Baumstamm- oder Baumkantentische für die Wohnzimmer. Traditionell wird der Baumstamm jedoch schon seit Alters her für den Bau von Holzbänken genutzt. Jedoch ist der Begriff Baumstamm-Gartenbank hier doppeldeutig. Zum einen gibt es die traditionellen, rechteckigen Gartenbänke, die einfach aus diesen aufgebaut sind. Zum anderen findet man hierunter Baumbänke, hinter denen sich halbrunde oder runde Gartenbänke verbergen, die um einen Baumstamm aufgestellt werden.
Mit Schnitzereien: Beliebt bei den klassischen rustikalen Gartenmöbel ist die Einarbeitung von Schnitzereien in das Holz. Ebenso wie Drechselarbeiten an den Armlehnen, können Schnitzereien an der Rückenlehne zum Hingucker werden und dem Produkt einen eigenen Stil geben. Damit kann die Holzbank zugleich rustikal und elegant aussehen.
Mit Gravur: Mit einer Gravur bekommt die Gartenbank einen ganz individuellen Charakter. Beliebt sind Hochzeitsdaten zur dauerhaften Erinnerung an den schönsten Tag, die Namen der Besitzer oder der Beschenkten, und Firmennamen. Die Gravur richtet sich nach Anlass und sollte Bezug zum Ort haben, an dem die Sitzgelegenheit später aufgestellt wird. Rustikale Holzbänke mit Gravur sind ganz persönliche Geschenke, so wird die Gravur auch individuell vor der Auslieferung angefertigt.

Fazit
Eine Gartenbank rustikal ist ein Muss für Ihren heimischen Garten. Sie bietet einen Platz zum Sitzen und zum Betrachten der Schönheit des Gartens oder der Natur. Die Modelle sind wetterfest sowie extrem langlebig. Es gibt sie mit oder ohne Rückenlehne an, sodass Sie den Stil wählen können, der zu Ihren Bedürfnissen passt.
Besonders die Modelle im rustikalen Stil sind aus Massivholz gefertigt. Witterungsbeständig und mit einer schönen Maserung sind sie ein einzigartiges Stück, das Ihren Außenbereich lange Zeit noch schöner machen wird. Beliebte Hölzer sind zum Beispiel Akazie, welches besonders robust ist oder traditionell das Eichenholz. Die Hölzer sind pflegeleicht. Wenn sie in größeren Abständen nachgeölt werden, bleiben sie lange schön und in ihrer Qualität erhalten.
Sie wird eine schöne Ergänzung für jeden Garten sein, da ihr zeitloses Design beruhigend und einladend wirkt. Doch auch im Innenbereich in einer Diele oder Veranda kann dieses Sitzmöbel seinen Platz finden.
Diese Holzbank rustikal hat eine sehr solide Konstruktion. Hochwertige Modelle bestehen aus massiven Holz. Ihre Formen sind klassisch und geben ihr den rustikalen Stil. Es scheint, als ob diese Modelle für die Ewigkeit gemacht wurden, um ihre wunderbare rustikale, natürliche Schönheit lange zu zeigen. Sie ist ohne Zweifel eine malerische und langlebige Bank, die Ihnen für die kommenden Jahre viel Freude bereiten wird.
Die Vielfalt der Gartenbänke

Gartenbank Vintage
Produkte & Ratgeber hier ...

Rosenbogen mit Bank
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartentruhenbank
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Aluminium
Produkte & Ratgeber hier ...

Holzbank Rustikal
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Metall
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Rund
Produkte & Ratgeber hier ...

Baumbank
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Polyrattan
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank 2 Sitzer
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank ohne Lehne
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Günstig
Produkte & Ratgeber hier ...

Holzbank mit Tisch
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank mit Stauraum
Produkte & Ratgeber hier ...

Garteneckbank
Produkte & Ratgeber hier ...

Rustikale Gartenbank
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank mit Dach
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank mit Tisch
Produkte & Ratgeber hier ...

Bananenbank Teak
Produkte & Ratgeber hier ...
Aktualisierung am 25.02.2022 - Platzierungen der Bestseller nach Amazonverkaufsrang