Gartenbank mit Stauraum

Eine Truhenbank bietet Sitzkomfort einer Gartenbank plus jede Menge Stauraum
Wer liebt es nicht, im Sommer auf der Terrasse oder im eigenen Garten zu sitzen und gemütlich die kostbaren Strahlen der Sonne zu genießen? Allein oder auch gemeinsam mit Freunden oder der Familie lassen sich an der frischen Luft die schönsten Stunden verbringen und die ein oder andere Tasse Kaffee genießen. Doch Gartenbank ist nicht gleich Gartenbank. Unterschiede gibt es nicht nur im Bereich Qualität, sondern auch in der Funktionalität.
Gerade, wenn der Platz im Garten oder auf dem heimischen Balkon knapp ist, nimmt eine Gartenbank etwas Platz weg. So ergibt es durchaus Sinn, diesen Platz gleichzeitig als Unterbringung für Polster oder Gartenutensilien zu nutzen. Wieso also nicht direkt in eine Gartenbank mit Stauraum, auch Truhenbank genannt, investieren?
Für den schnellen Überblick die ersten Bestseller
Eine Gartenbank mit Stauraum ist eine perfekte Kombination aus einer Sitzgelegenheit für den Garten und die passende Truhe für die Polsterauflagen.
Noch mehr Top Produkte der Stauraum Gartenbänke
- Bank und Auflagenbox in Einem, Fassungsvolumen ca. 227 L
- Abmessung (LxBxH): außen ca. 133 x 63,5 x 89,5 cm/ innen ca. 126 x 52 x 38 cm
- bietet Platz für 2 Personen, max. Tragkraft ca. 272 kg
- wetter- und UV beständig
- in moderner Holzoptik
- Hallo, ich bin 𝘾𝙝𝙚𝙨𝙩𝙮𝟑 aus der Familie 𝗻𝗲𝗲𝗱𝘀&𝘄𝗮𝗻𝘁𝘀, Deine neue...
- QUALITÄT: Wetterbeständig durch dunkel-braun lasiertes, hochwertiges massives Tannenholz (Cunninghamia lanceolata),...
- PRAKTISCH: Truhe mit Innenmaße 107 x 43,5 x 26 cm (BxTxH), 2-Sitzer Holzbank für 2 Personen, bequeme ergonomische...
- DESIGN: Parkbank – Massivholz-Lasur in gemütlich-rustikalem, klassischem Landhaus-Bank- / "Shabby Chic"-Charme...
- NACHHALTIG & SOZIAL - ¥€$4FUTURE-Programm: Ich bin ein klimaneutrales Produkt, alle meine CO2-Emissionen werden über...
- hergestellt aus wetterfestem Polypropylen (Kunststoff)
- Außenmaße: 132 x 89 x 61,2 cm (B x H x T) Volumen: ca. 227 Liter
- Belastbarkeit: ca. 272 kg ( Deckel )
- Sowohl als Sitzbank als auch als Kissentruhe nutzbar
- Mit Verschlussmöglichkeit ( Schloss nicht enthalten ), Komplett wasserdicht, UV- sowie Witterungsbeständig
- Hergestellt aus wetterfestem Polypropylen (Kunststoff)
- Farbe: Braun, Anthrazit, Grau oder Weiß wählbar
- mit Verschlussmöglichkeit (Schloss nicht enthalten)
- Außenmaße: 132,7 x 83,5 x 68 cm (B x H x T) - Innenmaße: 126 x 52 x 38 cm (B x H x T)
- Fassungsvermögen: ca. 227L - Belastbarkeit: ca. 272 kg
- HINGUCKER: Unsere Gartenbank ist aus witterungsbeständigem Akazienholz gefertigt und wird bereits vorgeölt geliefert....
- VORTEIL: Durch die bereits mitgelieferte Sitzauflage können Sie es sich bequem machen und eine gemütliche Zeit...
- VIELFÄLTIG: Unsere Gartenbank eignet sich sowohl für den Außenbereich, als auch für den Innenbereich. Setzen Sie die...
- ROBUST: Akazie ist ein Hartholz, das sich durch seine Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit auszeichnet.
- PFLEGEHINWEIS: Akazie ist ein natürlicher Werkstoff und unterliegt somit durch äußere Einflüsse wie Luft,...
- Sofa in naturgetreuer und offener Rattanoptik, inkl. bequemen Kissen aus Poly-Cotton
- durch Kombination mit dem Victoria Sessel und Tisch entsteht ein trendiges Set
- Abmessungen (L/B/H): ca. 129 x 63 x 77 cm
- hergestellt aus 80% recycelten Materialien
- hergestellt aus UV- und wetterbeständigem, hochwertigem Polypropylen (Kunststoff)
- hergestellt aus wetterfestem Polypropylen (Kunststoff)
- Abmessungen : B132,7 x H88 x T61,2 cm Volumen: ca. 227 Liter
- Belastbarkeit: ca. 272 kg ( Deckel )
- Mit Verschlussmöglichkeit ( Schloss nicht enthalten ), Komplett wasserdicht, UV- sowie Witterungsbeständig
- Lieferumfang : 1x Koll Living Gartenbank " PATIO " Lieferung erfolgt ohne Kissen und ohne Dekoration.
- 💚 Die Maße der Gartenbank sind ca. 138 x 31, 5 x 45 cm, Gewicht: ca. 12 kg
- 💚 Der Stauraum (Höhe: 22 cm) unter der Sitzfläche eignet sich hervorragend zum verstauen von Brennholz (als...
- 💚 Besonders praktisch in Kombination mit einer Feuerstelle - Sie haben das Feuerholz immer griffbereit
- 💚 Die Sitzbank aus massivem Kiefernholz verfügt über eine wetterfeste braune Schutzlasur
- 💚 Die Bank besteht aus FSC-zertifiziertem Kiefernholz aus nachhaltiger und er Forstwirtschaft
- Funktionelle Sitzgelegenheit mit verstellbaren Armlehnen, wahlweise flach oder aufrecht einstellbar – flexibel als...
- Moderne Terrassenliege aus Akazienholz FSC 100% mit türkiser Auflage und mehrfarbig gestreiften Kissen aus 100 %...
- Maße (BxHxT): ca. 146-198 x 90 x 78 cm, Sitzmaße (BxHxT): ca. 130 x 40 x 60 cm, Gewicht: ca. 22 kg, Belastbarkeit:...
- Graue Relaxliege für bis zu zwei Personen mit ausziehbarem Tisch unter der Sitzfläche –Leicht schräge Rückenlehne...
- Lieferumfang: 1 x Gartenliege Maui mit Rollen und ausziehbarem Tisch, inklusive 1 x Auflage und 2 x Dekokissen
- Garten-Bank für zwei Personen mit mittigem Tisch in attraktiver stilvoller Lattenoptik als praktische Ablagefläche –...
- Graue Polyrattan-Gartenbank mit einem Gestell aus Stahl und einem Tisch aus einem Holz-Kunststoff-Gemisch – inklusive...
- Maße Gartenbank mit Tisch in der Mitte (BxHxT) ca 141 x 86 5 x 66 cm / Tisch ca 25 x 45 cm Sitzmaße je Platz ca 49 x...
- Rattan-Gartenbank mit wenig Platzbedarf daher ideal für kleine Stellflächen wie Balkone und Dachterrassen oder...
- Lieferumfang 1 x Garten-Sitzbank Felin
Vorteile einer Truhenbank
Die Vorteile einer Gartenbank mit Stauraum liegen für Liebhaber dieser Gartenmöbel auf der Hand. Andere werden sie sicher nach dem Kauf schätzen lernen.
- Der Platz, der für die Fläche der Bank genutzt wird, kann gleichzeitig dazu verwendet werden, einige Gegenstände unterzubringen, die andernfalls separat verräumt werden müssten. Dazu gehören im Bereich Gartenmöbel vor allem die Polsterauflagen.
- So ist es auch weniger problematisch, wenn die Bank mit einer etwas größeren Sitzfläche aufwartet. In dem Fall gewinnen Sie neben Komfort zusätzlichen Stauraum.
- Dadurch, dass Gartenbänke mit entsprechendem Stauraum auch etwas massiver gebaut sind, glänzen diese Modelle außerdem meistens mit einer höheren Stabilität, als Modelle die nur die Last der sitzenden Personen tragen müssen.
- Auch optisch sind die Truhenbänke dadurch ein Hingucker der besonderen Art. Dies ist natürlich eine Frage des Geschmacks. So kann die voluminösere Optik vom kritischen Betrachter durchaus auch als Nachteil gesehen werden.
- Im besten Fall ist die Truhe der Gartenbank und damit die Gegenstände im Inneren gut geschützt vor Regenwasser.
- So können Sie neben wasserresistenten Gartengeräten auch Polster in der Bank lagern. So ersparen Sie sich die Mühe, Möbelpolster nach jeder Benutzung wieder in den Wohnraum schaffen zu müssen. Da der Mensch in den meisten Fällen eher bequem ist, macht es Sinn, die Gartenbank Auflagen an Ort und Stelle zu haben. Dadurch nutzt man die Bank in der Regel entsprechend öfter.
- Ist das Staufach abschließbar, müssen Sie sich um Diebstahl nicht sorgen. In einem Garten ist das sinnvoll, während es auf einem Balkon im dritten Stock wohl weniger Bedeutung hat, ob der Stauraum gegen fremden Zugriff gesichert ist.
Nachteile des Aufbaus
Viele Nachteile findet man bei einer Gartenbank mit Stauraum nicht.
Die Optik ist wie schon erwähnt eine Frage des eigenen Geschmacks und gefällt oder gefällt nicht. Gerade unter einem kleinen Apfelbaum kann die massive Bauweise durchaus störend wirken, was die Optik betrifft.
Hat man sich jedoch mit dem Anblick angefreundet, wird man feststellen, dass es nur einen einzigen Nachteil gibt. Denn mit dem zusätzlichen Material, was nötig wird um Stabilität und Fassung zu bieten, entsteht ein höheres Gewicht als bei einer klassischen Gartenbank.
So ist eine Bank mit Stauraum, im Gegensatz zur herkömmlichen Variante, in den meisten Fällen nur mithilfe von zwei Personen zu transportieren. Für einen regelmäßigen Ortswechsel sind diese Modelle also nicht gedacht. Gerade wenn die Bank beladen ist, wird das verrückten kompliziert. Sollte die Gartenbank mit Stauraum jedoch planmäßig an Ort und Stelle bleiben, ist die Bauweise denkbar vorteilhaft.

Materialien
Die gängigsten Materialien, welche dafür verwendet werden, eine Gartenbank mit Stauraum herzustellen sind Holz. Polyrattan und Kunststoff. Alle Materialien haben vor und Nachteile, welche je nach Qualität mehr oder weniger Relevanz bekommen.
Holz versus Kunststoff
Eine günstige Bank aus Kunststoff ist sicherlich weniger robust, als ein Modell aus Holz. Außerdem verlieren günstige Kunststoffe durch die UV Einstrahlung der Sonne über die Zeit mehr oder weniger schnell ihre Farbe. Im hochwertigen Segment stehen Kunststoffe ihren Modellen aus Holz jedoch in nichts nach.
Obwohl hochwertiger Kunststoff selten leicht ist, gibt es jedoch Modelle, welche in Sachen Gewicht die Nase vorn haben. Denn stabiles Holz ist und bleibt recht schwer. Auch bedarf Holz unabhängig von seiner Qualität immer ein gewisses Maß an Pflege. Regelmäßiges Ölen ist Pflicht, wenn Sie lange Freude an ihrer Gartenbank mit Stauraum aus Holz haben wollen. Natürlich bietet der natürliche Look jedoch einen gewissen Charme.
Kunststoff ist leichter als Holz und kann so für Personen die erste Wahl sein, die schwere Gartenmöbel weniger gut bewegen können. Unter den Kunststoffbänken ist Polyrattan als Material zur Zeit sehr beliebt.
Beim Holz sollte der Käufer ein Gartenmöbelstück aus Echtholz erwerben. Dies ist besonders wichtig, wenn die Bank im Outdoorbereich steht.
Rattan-Gartenbänke mit Stauraum
Die Gartenbank mit Stauraum kann aus einem besonderen Kunststoff sein. Es gibt Modelle, die sind aus Polyrattan gefertigt und können für Garten, Terrasse und Balkon verwendet werden. Die Polyrattan-Gartenbänke sind extrem belastbar, was für eine Sitzbank optimal ist. Zudem sind sie wetterfest und UV-beständig. Sie widerstehen äußeren Einflüssen und haben eine trendige Rattan-Flecht-Optik, die sehr ansprechend und gleichzeitig pflegeleicht ist.
Sie machen Ihren Außenbereich zum Hingucker, während sie Ihnen den Komfort, die Sitzfläche und den Stauraum bieten, den eine Truhenbank haben sollte.
Fassungsvermögen und Sitzfläche
Je nach Sitzzahl bietet jede Bank unterschiedlich viel Stauraum.
Während der gängige 2-3 Sitzer zwischen 220 und 260 Liter Stauraum bietet, gibt es auch Sitzmodelle mit mehr Volumen oder eben Varianten die aufgrund ihrer schmalen Bauweise, zum Beispiel für den kleinen Balkon, etwas weniger Fassungsvermögen haben.
Nicht jede große Bank hat automatisch viel Stauraum. Ein genauer Blick auf die Liter-Zahl des Stauraumes lohnt sich daher oft.
Kaufkriterien der Gartenbank mit Truhe
Für welche Bank Sie sich am Ende entscheiden ist von mehreren Faktoren abhängig. Fragen, welche Sie sich stellen sollten sind hierbei:
Ist meine Bank oft Witterungseinflüssen ausgesetzt?
Steht die Bank im Freien, braucht es ein witterungs- und UV-beständiges Material.
Je öfter Ihre Bank im Regen stehen wird, desto höher ist der Pflegeaufwand bei einem Modell aus Holz. Zwar braucht auch eine Kunststoffbank ab und an etwas Pflege, aber wesentlich weniger als ein Modell aus Holz.
Muss der Stauraum wasserfest sein?
Ihre Bank sollte einen Regen-resistenten Stauraum haben, wenn Sie diese unter freien Himmel stellen und wasserempfindliche Dinge wie Möbelpolster darin aufbewahren wollen.
Welches Fassungsvermögen wird benötigt?
Ein großes Fassungsvermögen findet man bei 3-Sitzer-Truhenbänken. Hier können Polsterauflagen untergebracht werden, ohne sie zu knicken.
Wird die Bank viel bewegt?
Falls ja, sollten Sie darüber nachdenken ein stabiles Modell zu kaufen, welches gleichzeitig leicht ist. Da stabil und leicht selten gemeinsam geht, macht es eventuell Sinn eine kleinere Variante zu nutzen.
Wie hoch ist die Nutzungsintensität?
Je mehr Ihre Bank strapaziert wird, desto wichtiger ist es, ein Model von hier Qualität zu wählen.
Wie hoch ist die maximale Belastung?
Je mehr Personen auf einer Bank Platz finden sollen, desto stabiler muss sie sein. Alle Modelle haben eine maximale Belastungsgrenze. Diese kann knapp unter 100 Kilo bis zu mehreren 100 Kilo liegen. Die Maximalbelastung ist bei Holzbänken oft höher als bei Kunststoffmodellen. Allerdings ist dies kein genereller Zusammenhang. Viele Hersteller weisen in der Produktbeschreibung die Belastungsgrenze aus.
Sollen die Kissen mit im Lieferumfang sein?
Praktisch ist es, wenn die passenden Polsterauflagen mit im Lieferumfang enthalten sind. Jedoch ist das kein Muss, denn Auflagen lassen sich in einer großen Vielfalt überall kaufen.
Braucht es ein Schloss an der Truhenbank?
Je nach Standort kann es sinnvoll sein, den Stauraum unter der Sitzfläche abzuschießen. Zum einen ist dieser dadurch gegen einfachen Diebstahl geschützt, zum anderen können Kinder nicht so leicht an den Inhalt. Letzteres ist wichtig, wenn im Stauraum Gartenzubehör, wie Gartengeräte oder Dünger oder gar Schädlingsbekämpfungsmittel gelagert werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Gartenbank mit Kissenbox
Fasst eine große Gartenbank mit Stauraum automatisch viel?
Nein, je nach Design können kleinere Varianten unter Umständen genau so viel Fassungsvermögen haben, wie ein größeres Modell.
Ist eine Bank mit Stauraum aus Holz hochwertiger?
Nein, es gibt auch hochwertige Kunststoffe, welche gegenüber Holz viele Vorteile ins Rennen bringen können.
Ist der Stauraum immer abschließbar?
Nein, nicht jede Bank kann verschlossen werden. Wollen Sie ein Model, was gegen Zugriff gesichert werden kann, sollten Sie beim Kauf auf eine entsprechende Vorrichtung achten.
Muss die Bank nach der Lieferung noch montiert werden?
Dies hängt vom Modell ab. Bei den meisten Truhenbänken ist das jedoch der Fall. Sie werden erst nach der Lieferung vom Käufer fertig montiert.
Die Vielfalt der Gartenbänke

Gartenbank Vintage
Produkte & Ratgeber hier ...

Rosenbogen mit Bank
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartentruhenbank
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Aluminium
Produkte & Ratgeber hier ...

Holzbank Rustikal
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Metall
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Rund
Produkte & Ratgeber hier ...

Baumbank
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Polyrattan
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank 2 Sitzer
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank ohne Lehne
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Günstig
Produkte & Ratgeber hier ...

Holzbank mit Tisch
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank mit Stauraum
Produkte & Ratgeber hier ...

Garteneckbank
Produkte & Ratgeber hier ...

Rustikale Gartenbank
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank mit Dach
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank mit Tisch
Produkte & Ratgeber hier ...

Bananenbank Teak
Produkte & Ratgeber hier ...
Aktualisierung am 5.02.2023 - Platzierungen der Bestseller nach Amazonverkaufsrang