Baumbank

Die Baumbank – Rundbank und Bogenbank passend zum Baum
Wunderschön und anmutend schmiegt sich die Baumbank um den mittig platzierten Baum. Auf ihre ganz eigene Art verkörpert sie einen Hauch mediterranen Klimas. Denn dort wissen die Menschen die schattenspendenden Bäume zu schätzen. Auf solchen Bänken werden die Nachmittage im Schatten bei Eis, einem gemeinsamen Gespräch oder einfach zum Ausruhen genutzt. Sie wirkt anmutig und grazil, während sie gleichzeitig praktisch und platzsparend ist. Während die Baumbank ein angenehmes Sitzgefühl ermöglicht, fügt sie sich harmonisch und natürlich in den Garten ein. Haben Sie auch einen besonderen, etwas frei stehenden Baum, der an einem heißen Sommertag herrlich kühlen Schatten spendet? Dann ist eine Rundbank oder eine halbrunde Bank, die um den Baumstamm herum gebaut wird, eine Sitzmöglichkeit, die Sie sich genauer ansehen sollten.
Für den schnellen Überblick die ersten Bestseller
Das Besondere der Baumbank ist ihre gebogene Form, dadurch schmiegt sie sich wunderbar einem Baumstamm an und macht Bank und Baum zu Ihrem Lieblingsplatz im Garten.
Noch mehr Top Produkte der Baumbank
- Highlight: Mit unserer Baumbank der Marke Casaria setzen sie einen Hingucker in ihrem Garten. Aus Eukalyptusholz...
- Hochwertige Qualität: Eukalyptus ist ein Hartholz, das sich durch seine Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit...
- Großer Innendurchmesser: Mit einem Innendurchmesser von 60cm lässt sich die Rundbank auch um stämmigere Bäume...
- Praktisches Design: Die Bank muss nicht als Kreis aufgestellt werden. Sie möchten gerne nur eine halbrunde Bank...
- Pflegehinweis Eukalyptus ist ein natürlicher Werkstoff und unterliegt somit durch äußere Einflüsse wie Luft,...
- Diese Baumbank wurde aus massivem Teakholz hergestellt. Die Rundbank ist naturbelassen und bietet Ihnen jederzeit einen...
- Die Sitzbank aus pflegeleichtem Teakholz ist besonders witterungsbeständig und hält ganzjährig Wind und Wetter stand....
- Circa Abmessungen: Ø Bank Aussen: 203 cm | Ø Bank Innen: 115 cm | Gesamthöhe: 90 cm | Sitztiefe: 42 cm | Höhe...
- Breite (Gesamtbreite): 203 cm
- Durchmesser: Ø 203 cm
- Highlight: Mit unserer Baumbank der Marke Casaria setzen sie einen Hingucker in ihrem Garten. Aus Eukalyptusholz...
- Hochwertige Qualität: Eukalyptus ist ein Hartholz, das sich durch seine Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit...
- Großer Innendurchmesser: Mit einem Innendurchmesser von 63cm lässt sich die Rundbank auch um stämmigere Bäume...
- Praktisches Design: Die Bank muss nicht als Kreis aufgestellt werden. Sie möchten gerne nur eine halbrunde Bank...
- Pflegehinweis Eukalyptus ist ein natürlicher Werkstoff und unterliegt somit durch äußere Einflüsse wie Luft,...
- Wunderschöne Baumbank
- 360° Bauweise für Rundumsicht
- Erstklassige Verarbeitung und Stabilität
- Holz aus kontrolliertem Plantagenanbau
- Großer Innendurchmesser für extra dicke Bäume
- Für große Bäume perfekt geeignet
- Sorgt für gemütliche Atmosphäre
- Massives Nadelholz sorgt für optimale Standhaftigkeit
- Die Feuerbehandlung macht die Baumbank wetterbeständig
- Max. Belastbarkeit: 125 kg
- Formschöne Natur Gartenbank aus Eukalyptus FSC
- Wetterbeständig und äußerst stabil
- Maße der Bank: B/T/H ca. rund 208/110/91 cm
- Kostenlose Lieferung
- Massive Holzbank aus Akazie in runder Form (6-eckig) - ein individueller Akzent für Ihren Außenbereich!
- Baumbank in natürlichem Akazien-Farbton gehalten - diese Bank fügt sich harmonisch in die Umgebung ein
- Kombination von zwei Bankhälften zu einer runden Baum- oder Gartenbank
- Diese robuste, einzigartige Sitzbank ist wetterfest und ganzjährig verwendbar
- Abmessungen: Breite: 199 cm | Tiefe: 199 cm | Höhe: 92 cm
- Dekoratives Highlight im Garten
- Klassischer Look im Jugendstil
- Pulverbeschichtetes Metall in bronzefarbener Rostoptik
- Gartenbank / Baumbank von Casa Padrino
- Material: Schmiedeeisen
- Breite: 1,9m
- Tiefe: 0,9m
- Höhe: 0,9m
- Hochwertige Gartenbank – Die Holzbank hat einen Durchmesser von 180cm und bietet Platz für bis zu 6-8 Personen. Die...
- Um Baum platzierbar – Die Rundbank besteht aus 6 einzelnen Bankelementen die mittels Schrauben miteinander verbunden...
- Hochwertiges Unikat – Die Gartenbank besteht aus massivem und gut verarbeitetem Teakholz. Aufgrund der einzigartigen...
- Robust & nachhaltig – Das verwendete Holz stammt aus kontrolliertem Plantagenanbau. Sie erhalten nicht nur ein...
- Kombinierbar & bequem – Jede Bank wird in liebevoller Handarbeit gefertigt. Die Designer-Baumbank hat eine hohe...
Was ist eine Baumbank?
Die klassischen Modelle sind rund mit einer mittig platzierten Aussparung, sodass sie um einen Baum herum errichtet werden kann. Allerdings trifft das nicht auf jedes Modell zu. Dennoch stellen sie alle eine hervorragende Möglichkeit dar, um unter einem Baum die warmen Sommertage zu genießen.
Die verschiedenen Modelle
Obwohl eine Baumbank aus unterschiedlichen Materialien bestehen kann, sind es dennoch ihre Formen, in denen sich die einzelnen Modelle unterscheiden. Natürlich beeinflusst auch das Material die Wirkung, die sie dem Garten verleiht. Deshalb sollte hier auf Langlebigkeit, Qualität und den eigenen Geschmack gesetzt werden.
Die klassische Baumbank:
Die klassische Variante ist um einen Baum geführt, wobei beide Enden der Bank ineinander übergehen, sodass ein Kreis entsteht. Diese Modelle eigenen sich hervorragend für den freien Stand um einen Baum herum.
Die halbe Baumbank:
Die halbe Bank ist identisch mit der klassischen Variante, stellt allerdings nur einen Halbkreis dar. In puncto Sitzfläche und Aussehen ähneln sie einander. Diese Modelle sind hervorragend dazu geeignet, um einen Baum herum platziert zu werden, an den eine Hecke oder eine Mauer anschließt.
Der Zweisitzer:
Der Zweisitzer verfügt über weniger Sitzfläche als die halbe Bank, ist abgesehen von der Sitzfläche jedoch identisch mit der halben oder der vollen Baumbank. Ein solches Modell eignet sich als optisches Highlight. Es kann hervorragend eingesetzt werden, wenn der Baum beispielsweise in einer Ecke des Grundstücks wächst.
Das eckige Modell:
Obwohl klassische Baumbänke rund gehalten sind, können sie auch eckig sein. Während manche der eckigen Modelle quadratisch sind, verfügen andere über sechs bis acht gerade Kanten. Wie genau die Unterteilung erfolgt, ist abhängig vom jeweiligen Modell. In ihrem Einsatz benötigen sie ein wenig mehr Platz als runde Modelle, können grundsätzlich jedoch identisch eingesetzt werden.
Mit oder ohne Rückenlehne:
Die meisten klassischen Modelle verfügen über eine Rückenlehne. Diese ist je nach Modell entweder niedrig oder hoch. Wenn auch seltener, so finden sich dennoch Baumbänke, die ganz ohne Rückenlehne auskommen. Dabei können sie rund oder eckig sein und umschließend, halb oder Zweisitzer. In ihrem Einsatz stehen sie den herkömmlichen Modellen in nichts nach.
Vor- und Nachteile von Baumbänken
Die Baumbank ist eine Bank, die sofort die Blicke auf sich zieht. Sie ist eine besonders schöne Sitzgelegenheit, die eine Naturverbundenheit darstellt, wie es beinahe keiner anderen Bank möglich ist. Dennoch sollten vor dem Kauf ihre Vor- und Nachteile berücksichtigt werden.
Vorteile:
- Sie fügt sich hervorragend in den Garten ein und benötigt wenig Platz.
- Auf ihr können viele Personen sitzen, da sie eine große Fläche und ausreichend Stabilität bietet.
- Sie stellt eine individuelle Gestaltung des eigenen Gartens dar, wird jedoch auch gerne an öffentlichen Orten eingesetzt.
- Sie ist in unterschiedlichen Materialien, Formen und Farben erhältlich.
Nachteile:
- Abhängig vom Modell kann sich der Aufbau als zeitaufwendig erweisen.
- Modelle aus Holz benötigen eine regelmäßige Pflege.
- Um sie gekonnt in Szene zu setzen, sollte ein Baum im Garten stehen, der einen Großteil der offenen Fläche ausfüllt.
- Sitzkissen lassen die Sitze bequemer werden, sind jedoch bei einer rundlichen Form nicht leicht zu finden.

Baumbank Metall
Darauf sollte beim Kauf geachtet werden
Es gibt eine Vielzahl an schönen, eleganten oder natürlichen Baumbänken auf dem Markt. Bevor das schönste Modell gekauft wird, sollten jedoch ein paar Aspekte berücksichtigt werden.
Material und Verarbeitung
Egal ob die Wahl letztlich auf eine Bank aus Holz, Metall oder ein anderes Material fällt – wichtig ist, dass die Qualität wie auch die Verarbeitung des Materials stimmen. Die Bank muss robust sein und das Material so aufgearbeitet, dass es nicht unter den vorherrschenden Witterungseinflüssen Schaden nimmt.
Besonders geeignet sind hier Harthölzer, wie Teak oder Eukalyptus. Aber auch einheimische Hölzer sind beliebt. Eiche, Lärche oder Kiefer kann mit einem guten Wetterschutz behandelt eine ebenso als haltbares Material für eine Gartenbank eingesetzt werden. Jede Holzbank sollte als Massivholzbank gewählt werden.
- Holz
- Metall
- Stein
Maße
Bevor die Wahl auf das passende Modell fallen kann, sollte der perfekte Ort für die Bank ausgewählt werden. Dabei gilt es die passenden Maße zu nehmen, da diese maßgeblich Einfluss auf die Kaufentscheidung nehmen. Dazu zählt sowohl der Umfang des Baums als auch der Platz, der darum herum zur Verfügung steht.
Form
Eine Baumbank muss nicht unbedingt rund um den Baum sein sein. Sie kann auch nur die Hälfte oder einen Teil des Baums umschließen. Es sollte deshalb vor dem Kauf entschieden werden, welches Modell optisch am besten in den eigenen Garten passt.
FAQs
Kann eine Baumbank aus Paletten gebaut werden?
Paletten sind hervorragend für DIY-Projekte geeignet. Sie sind einfach zu verarbeiten und günstig in der Anschaffung. Um eine Baumbank daraus zu zaubern, sind handwerkliches Geschick wie auch professionelles Werkzeug die Grundvoraussetzung. Sind diese vorhanden, steht dem DIY-Projekt nichts im Wege.
Welche Modelle bieten zusätzlichen Komfort?
Zusätzlichen Komfort bieten Modelle, die mit Armlehnen ausgestattet sind. Diese sind zwischen den einzelnen Sitzplätzen angebracht, wobei die Bank in fünf bis acht Abschnitte unterteilt wird.
Kann die Baumbank um jeden Baum herum aufgestellt werden?
Grundsätzlich kann die Bank um die meisten Bäume herum errichtet werden. Schwierig wird es jedoch, wenn der Stamm des Baumes sehr schräg ist. In dem Fall ist es besser, auf ein L-förmiges Modell zu setzen.
Die Vielfalt der Gartenbänke

Gartenbank Vintage
Produkte & Ratgeber hier ...

Rosenbogen mit Bank
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartentruhenbank
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Aluminium
Produkte & Ratgeber hier ...

Holzbank Rustikal
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Metall
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Rund
Produkte & Ratgeber hier ...

Baumbank
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Polyrattan
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank 2 Sitzer
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank ohne Lehne
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank Günstig
Produkte & Ratgeber hier ...

Holzbank mit Tisch
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank mit Stauraum
Produkte & Ratgeber hier ...

Garteneckbank
Produkte & Ratgeber hier ...

Rustikale Gartenbank
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank mit Dach
Produkte & Ratgeber hier ...

Gartenbank mit Tisch
Produkte & Ratgeber hier ...

Bananenbank Teak
Produkte & Ratgeber hier ...
Aktualisierung am 25.02.2022 - Platzierungen der Bestseller nach Amazonverkaufsrang