Gartenbank Günstig

Eine günstige Gartenbank kaufen – Hohe Qualität bekommen
Steht der Frühling vor der Tür, ist an der Zeit das Leben im Freien zu genießen. Eine der besten Möglichkeiten, Ihren Garten zu genießen, ist mit einer schönen Gartenbank. Diese muss heute nicht mehr teuer sein, günstige Modelle gibt es Online in vielen Shops. Wie man eine Gartenbank günstig kauft: Der erste Schritt ist zu entscheiden, welche Art von Gartenbank Sie wollen. Wollen Sie sich darauf setzen oder auch legen können? Wollen Sie eine Bank mit einer Rückenlehne? Möchten Sie eine Bank mit einem Tisch? Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie anfangen, nach Größe, Höhe oder Stil zu schauen.
Für den schnellen Überblick die ersten Bestseller
Eine Gartenbank ist der ideale Rückzugsort für eine kurze oder längere Pause bei der Gartenarbeit. Hochwertige Gartenbänke sind online günstig zu erwerben. So kann sich auch Käufer mit einem kleineren Budget eine schöne und hochwertige Sitzgelegenheit im Garten schaffen.
Noch mehr Top Produkte der Gartenbänke günstig
- 𝐏𝐑𝐄𝐌𝐈𝐔𝐌 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Die KESSER Polyrattan Gartenbank setzt Maßstäbe in Sachen...
- 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓𝐀𝐁𝐋𝐄𝐒 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍: Erleben Sie pure Entspannung auf dieser...
- 𝐖𝐄𝐓𝐓𝐄𝐑𝐁𝐄𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐈𝐆: Diese Gartenbank trotzt den Elementen mit Leichtigkeit....
- 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐏𝐅𝐋𝐄𝐆𝐄: Die Reinigung der KESSER Polyrattan Gartenbank gestaltet sich...
- 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐀𝐍𝐖𝐄𝐍𝐃𝐔𝐍𝐆: Ob im Garten, auf der Terrasse, dem...
- Verstellbare Schutzfüße – Jedes Bein der Bank ist mit einem Schutzfuß ausgestattet, der hilft, bei Unebenheiten zu...
- Abgerundete Armlehne – Die beiden Armlehnen bzw. die Kante sind abgerundet, dadurch kann man sicher darauf sitzen und...
- Ergonomische Sitzfläche – Der breite (119 cm) und tiefe (22 cm) Sitz bietet eine bequeme Sitzgefühl, denn er ist...
- Optimale Tragfähigkeit – Diese Metallbank kann bis zu 181 kg tragen, sogar 3 Personen können darauf angenehm sitzen...
- Großer Raum bis zu 3 Personen – Die gesamte Größe beträgt 127 cm L × 63 cm B × 86,5 cm H und ist ideal für eine...
- KOMFORTABEL UND PRAKTISCH: Diese Sitztruhe bietet nicht nur eine bequeme Sitzgelegenheit für zwei Erwachsene (max....
- EINFACH ZU MONTIEREN: Sie benötigen keine Spezialwerkzeuge zur Montage dieser Sitztruhe. Der Aufbau ist einfach und...
- SICHER UND ABSCHLIESSBAR:Für zusätzliche Sicherheit ist diese Sitzbank abschließbar. Sie können sicher sein, dass...
- HOCHWERTIGE HOLZOPTIK: Hergestellt aus innovativem, wetterfestem Kunststoff (60% Recyclinganteil), bietet diese Bank die...
- WITTERUNGSBESTÄNDIG UND LANGLEBIG: Diese Gartenbank ist so konzipiert, dass sie Rost, Verfall und andere...
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐌𝐀𝐓𝐄𝐑𝐈𝐀𝐋: Genießen Sie wertvolle Momente auf...
- 𝐁𝐄𝐐𝐔𝐄𝐌𝐄𝐑 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙 𝐅Ü𝐑 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐄 𝐏𝐄𝐑𝐒𝐎𝐍𝐄𝐍:...
- 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐀𝐔𝐅𝐁𝐀𝐔: Die leichte...
- 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐓𝐀𝐍𝐃𝐅𝐄𝐒𝐓: Vier massive und...
- 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐇𝐈𝐆𝐇𝐋𝐈𝐆𝐇𝐓: Die hochwertige und stylische Gartenbank der...
- 【Hohe Belastbarkeit bis zu 360 kg】Unterstützt von massivem Akazienholz, das gratfrei, langlebig und stabil ist,...
- 【Sitzplatz für bis zu 2 Personen】Die große Sitzfläche verleiht dieser Terrassenbank ausreichend Platz, um 2...
- 【Komfortables Sitzerlebnis】Diese Gartenbank ist mit ergonomischen Armlehnen ausgestattet, die einen gemütlichen...
- 【Lackierung der Bank für Individualität】Dank ihrer natürlichen Oberfläche kann diese Holzbank nach Belieben...
- 【Vielseitige Verwendung】Mit den Maßen 110 x 56,5 x 86 cm können Sie diese Sitzbank überall aufstellen, wie z. B....
- Die STILISTA 2-Sitzer Bank ist aus handgewebten Polyrattan mit pulverbeschichtetem Stahlgestell gefertigt
- Unsere Sitzbank ist geeignet für Terrasse, Garten, Wintergarten oder Balkon und fügt sich in jeden Einrichtungsstil...
- Die stabile Stahlkonstruktion ist mit wetterfestem, langlebigen und UV-beständigem Polyrattan-Geflecht umwickelt,...
- Dank der schmutzabweisenden Oberfläche ist die Parkbank leicht zu reinigen und wasserabweisend
- Maße (LxBxH) Bank: 122 x 52 x 89 cm, Sitzhöhe: 45 cm, Sitztiefe: 48 cm, max. Belastung: ca. 160 kg
- Gartenbank RHÖN aus Massivholz
- Holzstärke 30mm, massives Kiefernholz
- Offenporig im Tauchverfahren lasiert
- XXL-Ausführung für 4 Personen, Länge 200cm
- Lieferung teilzerlegt
- ROBUST UND LANGLEBIG: Diese Gartenbank wetterfest vereint Funktion mit Stil. Das stabile Gestell aus pulverbeschichtetem...
- EINFACHE REINIGUNG & SCHNELLE MONTAGE: Die Sitzbank Holz besticht nicht nur durch ihr einladendes Design, sondern auch...
- KOMFORT TRIFFT AUF DESIGN: Mit einer Kombination aus ergonomisch gestalteter Sitzfläche, Rückenlehne und Armlehnen...
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Egal ob als Garten Möbel, Terrassen Möbel, Wintergarten Möbel oder Balkon Bank – diese...
- EINZIGARTIGE MATERIALKOMBINATION: Entdecke die perfekte Verbindung von pulverbeschichtetem Aluminium und...
- Hoher Sitzkomfort – Diese Gartenbank verfügt über eine breite und tiefe Sitzfläche und eine leicht gebogene...
- Solide Bauweise – Dank der robusten Materialien und der soliden Bauweise trägt diese Metallbank bis zu 180 kg, sogar...
- Stilvolles Aussehen – Dank der Vogel- und Zweigmuster passt sich diese Parkbank zu allen Einrichtungsstilen im Garten,...
- Mit Schutzfüße – Die Metallbeine der Sitzbank sind mit den Schutzfüßen ausgestattet, um Geräusche und Kratzern...
- Pflegeleicht im Freien – Dank der wasserabweisenden Pulverbeschichtung ist die Oberfläche unempfindlich und leicht zu...
- Farbe: Bronze; Material: Metall; Gesamtgröße: 99,5 cm L × 57 cm B ×78,5 cm H; Abstand vom Sitz zum Boden: 40 cm;...
- Verstellbare Schutzfüße – Die einschraubbaren Schutzfüße helfen bei der Nivellierung der Bank bei Unebenheiten und...
- Leicht zu reinigen – Diese Parkbank ist dank der wasserabweisenden Beschichtung einfach und leicht zu reinigen....
- Einfache Montage – Dank einer illustrierten Montageanleitung sowie aller bereits im Lieferumfang enthaltenen Werkzeuge...
- Optimale Tragfähigkeit – Diese Metallbank kann bis zu 227 kg tragen und ist robust genug für den Einsatz im Freien....
- QUALITÄT - Die wetterfeste Polyrattan Gartenbank von CASARIA überzeugt mit stilvoller Schlichtheit und edlem Design....
- STABILITÄT - Das robuste Metallgestell trägt bis zu 320kg. Die ergonomisch geschwungene Rückenlehne und bequemen...
- BESTÄNDIGKEIT - Polyrattan ist eine robuste, gleichmäßig gewickelte Kunststofffaser, die speziell für Gartenmöbel...
- CLEVERER KNIFF - Mit 122x58x87cm bietet deine neue Balkonbank Platz für zwei Personen. Die Sitzhöhe von 46cm kann dank...
- HINGUCKER - Die naturgetreue Verarbeitung verleiht der Sitzbank eine authentische Optik. Dank des pflegeleichten...
Verschiedene Materialien sorgen für die passende Optik im Garten
Die Gartenbank mit Tisch kann aus verschiedenen Materialien gefertigt sein. Dasselbe gilt für den Tisch. Viele Modelle setzen dabei auf eine Glasplatte, die der Kombination einen besonderen Charme verleiht. Allerdings ist die Glasplatte kein Muss, sondern kann aus demselben Material bestehen wie die Bank. Ist das der Fall, dann kann die Tischfläche gleichzeitig als weitere Sitzmöglichkeit genutzt werden.
Die Wahl des Materials hängt davon ab, welchen Gartenstil sie mögen, welchen Look Sie anstreben und wie viel Pflege Sie im Laufe der Jahre investieren können.
Holz
Gartenbänke aus Holz wirken besonders natürlich, was das Material besonders beliebt macht. Es fügt sich hervorragend in seine Umgebung ein und wirkt dabei wie ein Stück Natur.
Sie können auch aus verschiedenen Holzarten wie Ahorn, Kirsche, Eiche, Walnuss und Mahagoni wählen. Espenholz zum Beispiel ist eine kostengünstige Option für ein Modell für den Garten oder die Terrasse.
Besonders beliebt ist die Gartenbank Teak. Besonders formschön ist hier die Bananenbank aus Teak. Ebenfalls Akazie und Buche. Auch Eukalyptus hat sich als zuverlässiger Begleiter herausgestellt, da das Holz besonders langlebig und robust ist.
Gefertigt aus einem natürlichen Rohstoff strahlt die Gartenbank mit Tisch so einen Hauch von Nachhaltigkeit aus einem Thema, das in der heutigen Gesellschaft an Bedeutung gewinnt.
Bei den Gartenbänken ist Holz noch immer das beliebteste Material.
Vorteile von Holz
- Naturoptik, passend zum Garten
- Strahlt Wärme aus und wirkt wohnlich
- Holz ist ein nachhaltiger Rohstoff
- Durch die Maserung ist jedes Gartenmöbelstück ein Unikat
- Durch die Holzart wird die Farbe und die Ausstrahlung bestimmt
- Wird die richtige Holzart gewählt, ist die Bank sehr langlebig
Nachteile
- Muss gut gepflegt werden und einmal im Jahr richtig behandelt werden
- Massivholz ist schwer zu transportieren
Rattan – Polyrattan
Gartenmöbel aus Rattan erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit. Das liegt einerseits an ihrer Robustheit, andererseits an ihrem leichten Glanz, der die Polyrattan Gartenbank optisch hochwertig erscheinen lässt.
Rattan-Möbel können sowohl aus Naturprodukten als auch industriell gefertigtem Polyrattan hergestellt werden. Diese Modelle setzen gerne auf ein zusätzliches Glaselement als Tischfläche, da es die Konstruktion so besonders elegant wirkt.
Vorteile von Polyrattan
- Moderne, edle Optik
- Lounge Charakter
- Das Poly-Rattan-Geflecht ähnelt dem Natur-Rattan sehr
- Wetter und Witterungsbeständig
- UV Beständig
- Braucht nicht behandelt zu werden
- Pflegeleicht
- Leicht
Rattan Gartenbänken sind aus Polyrattan gefertigt und eignen sich perfekt für Garten, Terrasse oder Pool. Der moderne Rattanstil mit seinem hohe Sitzkomfort wird Ihren Garten oder Ihre Terrasse trendiger und eleganter aussehen lassen.
Die modischen Rattan-Gartenmöbel sind aus diesem wetterfesten Materialien gefertigt und sind UV-beständig, sodass Sie sie wunderbar im Außenbereich nutzen können.
Kunststoff
Auch Gartenmöbel aus Kunststoff sind im Gartenbereich immer öfter zu entdecken. Dabei unterscheiden sie sich stark von den herkömmlichen Plastikmöbeln, die in früheren Zeiten eingesetzt wurden. Moderne Varianten sind leicht, witterungsbeständig und pflegeleicht, während sie aus hochwertigem und robustem Kunststoff bestehen. Obwohl sie prinzipiell weniger edel wirken als beispielsweise Holz, gibt es dennoch Modelle, die mit Möbeln aus Rattan oder Holz konkurrieren können.
Diese Gartenbank ist ein Klassiker, sehr stabil, mit einem erschwinglichen Preis. Sie ist perfekt für den Außen- oder Innenbereich geeignet.
Vorteile von Kunststoff
- Leicht
- Günstig
- Pflegeleicht
- Braucht keine besondere Behandlung
Nachteile
- Wetter und Sonne kann das Material spröde machen und die Haltbarkeit verringern
Metall
Romantische Bänke in Bauerngärten sieht man oft aus Metall. Metall, insbesondere Eisen, kann mit viel Liebe als Schmiedekunst geformt werden. Doch auch sehr moderne Gartenmöbel können aus Metall sein. Diese sind dann aus schlichten Edelstahl. Die Gartenbank Metall ist eine gute Wahl, wenn man in die wenig Pflege investieren möchte. Neben schweren und rustikalen Bänken aus Eisen, gibt es die leichte Variante, die Gartenbank aus Aluminium. Als Schutz vor Oxidation ist sie mit einer Pulverbeschichtung versehen.
Vorteile von Metall
- Verschiedene Metallarten erzeugen spezielle Optiken (Eisen, Edelstahl, Aluminium)
- Metall ist witterungsbeständig und ebenfalls UV-Beständig
- Moderne Konstruktionen sind rostfrei
- Eine Rostoptik ist dennoch möglich
- Das Material ist sehr pflegeleicht
- Metall ist langlebig
- Sehr pflegeleicht
Nachteile
- Rost ist möglich, besonders an Stellen, an denen Schrauben das Gestell zusammenhalten, deshalb sollte hier besonders auf Qualität geachtet werden.
- Die Modelle haben ein hohes Gewicht, eine Ausnahme ist hier das Aluminium.
Beton
Der graue Beton hat es vielen jungen Leuten angetan. Eine Beton-Gartenbank ist ein Hingucker und sicher etwas, was man nicht in jedem Garten sieht. Doch es braucht etwas Kraft, um dieses moderne Stück an die richtige Stelle zu bekommen.
Eine Sitzgelegenheit aus Beton sollte nur auf einem festen Untergrund, der nicht nachgibt und auch nicht von Regen unterspült werden kann, aufgestellt werden.

Der Stil der neuen Gartenbank
Typische Stilrichtungen
Je nach Gartenstil sollte auch die Gartenbank gewählt werden.
- In einem Bauerngarten passen romantische oder Vintage-Gartenbänke.
- Moderne Gärten lassen sich durch minimalistische Bänke aus Metall mit schlichten Formen oder durch Bänke aus Beton aufwerten.
- Rustikale Gartenbänke fügen sich harmonisch in traditionelle Gärten ein.
- Rosengärten und filigrane, verspielte Varianten mit Ornamenten ergeben ein zauberhaftes Ensemble.
Die Besonderen
Wenn es um traditionelle Gartenbänke aus Holz geht, gibt es besondere Modelle als Option: Chippendale, Bedford und Jacobean.
- Chippendale-Bänke zeichnen sich durch ein kompliziertes Laubsägewerk-Design aus, das an allen Seiten bearbeitet wird. Wenn Sie eine Bank mit einer Rückenlehne wünschen, dann ist dies wahrscheinlich der richtige Stil für Sie. Diese Bänke gibt es normalerweise in mehreren Größen – und drei Farben – Mahagoni, Kirsche und Kiefer.
- Bedford-Bänke zeichnen sich auch durch ein komplexes Design aus, mit einem handgeschmiedeten Detaildesign an den Seiten und in der Mitte. Diese Art von Bank hat typischerweise Rückenlehne und kann verschiedene Höhen haben.
- Jacobean-Bänke, die es sowohl in Mahagoni- als auch in Kiefernausführung gibt, sind einfach wunderschön.
Das Gestell
Rahmenlose Bänke haben zwei flache Seiten. Entweder gibt es keine oder eine gerade oder gebogene Rückenlehne. Die meisten Bankgestelle haben jedoch Armlehnen. Als Alternative gibt es die Gartenbank ohne Lehne. Es gibt viele Arten von Gestell-Materialien, von teuer bis günstig. Darunter befindet sich Metall, Massivholz oder Baumstamm, Kunststoff oder Polyrattan.
Die Größe
Damit Sie die perfekte Bank für Ihren Garten finden können, muss im Vorfeld die Größe bestimmt werden. Die beste Größe für eine Gartenbank die für 2 Personen. Eine längere Bank, der 3- oder 4-Sitzer, ist ideal für größere Gärten, große Terrassen, Rasenflächen und andere Flächen, die größer als 30 Quadratmeter sind.
Eine kürzere Bank, also ein 1-Sitzer, der einem breiteren Gartenstuhl gleicht, ist ideal für kleinere Gärten oder Balkons. Sie kann direkt an einer Wand aufgestellt werden. Oder sie kann als Sitzgelegenheit unter einem Baum oder an einem Gartentisch gestellt werden, wenn Sie sie für sich alleine haben möchten.
Wie finden Sie also die richtige Größe für eine Gartenbank?
Wie groß ist Ihr Garten? Überlegen Sie, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben, und schätzen Sie dann die Größe der gewünschten Bank. Dann legen Sie den Bereich fest, wo die Bank aufgestellt werden soll. Mit diesen Maßen kann im Online-Shop dann das richtige Modell gefunden werden.
Suchen Sie nach folgenden Bezeichnungen, je nachdem wie Ihre Festlegung ausgefallen ist. Anschließend schauen Sie auf die genauen Maße.
- 1-Sitzer
- 2-Sitzer
- 3-Sitzer
- 4-Sitzer
- 5-Sitzer
- 5-Sitzer

2-Sitzer-Gartenbank – preiswert und platzsparend
Die 2-Sitzer-Gartenbank ist eine klassisch gestaltete Gartenbank mit Platz für zwei Personen. Durch die vergleichsweise kurze Sitzfläche ist die Gesamtkonstruktion sehr stabil. Die hohe Belastbarkeit macht sie sehr stabil, wodurch sie perfekt für den Einsatz im Freien geeignet ist. Das Gestell und die Sitzfläche kann aus unterschiedlichsten Materialien gefertigt sein. Es gibt sie mit und ohne Rückenlehne.
Sie ist wie alle Gartenmöbel wetterfest und robust konstruiert und in vielen Ausführungen erhältlich. Sie kann auch als Terrassen- oder Balkonbank verwendet werden – Hauptsache, Sie sind draußen. Die Sitze sind bequem und der Preis ist erschwinglich. Die 2-Sitzer gehören zu den günstigen Gartenbänken.
3-Sitzer-Gartenbank
Diese Größe ist großzügig gestaltet und perfekt für die Familie. Diese 3-Sitzer-Bank bietet Platz für bis zu 3 Personen und ist eine stabile Qualitätsbank mit wetterfester Oberfläche. Sie wird vorwiegend im Außenbereich eingesetzt. Man findet sie auch unter der Größe XL. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Rückenlehne oder Seitenlehnen in das Design zu integrieren. Die breite Bank ist auch für 2 Personen geeignet, dies ist besonders für schwergewichtige Menschen interessant, die bequem sitzen möchten.
4-Sitzer Gartenbank
Die große Gartenbank ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Außenbereich noch angenehmer zu gestalten. Diese Bänke sind perfekt zum Faulenzen oder für eine schnelle Pause von der Sonne. Sie bietet Platz für bis zu vier Personen und für Familien, für mollige Menschen oder wenn Sie sich nach einem langen Tag einfach nur ausstrecken und ausruhen wollen. Alle diese Bänke für den Outdoorbereich sind hochwertig verarbeitet, stabil und witterungsbeständig. Außerdem gibt es sie in 2 verschiedenen Ausführungen: mit oder ohne Rückenlehne und mit oder ohne Seitenlehnen. Die XXL-Gartenbank ist für diejenigen, die extra viel Platz brauchen.
5-Sitzer Gartenbank
Diese BIG Gartenbank bringt ein neues Raumgefühl in Ihren Garten. Egal, ob Sie Zeit mit Freunden verbringen wollen oder immer mehr Sitzplätze für Familientreffen brauchen, die Gartenbank bietet Platz für bis zu fünf Personen. Sie ist auch perfekt für Kinder, die gerne so tun, als wären sie auf einem Piratenschiff. Die hochwertige Verarbeitung der aktuellen Modelle ist stabil, robust und hält allen Jahreszeiten stand.
6-Sitzer Gartenbank
Bei den 6-Sitzern handelt es sich um wirklich breite Modelle, oder aber um eine Baumbank oder eine runde Gartenbank. Diese können Baumstämme zieren und haben durch die runde Form den Vorteil, dass sie viel Platz bieten.
Gesamtmaße
Hat man einige Modelle in die engere Wahl gezogen, sollte ein gewissenhafter Blick auf alle Maße getätigt werden, bevor die endgültige Kaufentscheidung gefällt wird.
- Breite
- Tiefe
- Höhe
- Sitzbreite
- Sitzhöhe
- Sitztiefe
- Gewicht
- Belastbarkeit
- Anzahl Sitzplätze
Spezialbänke
Klappbänke: Haben Sie wenig Platz zur Verfügung. So gibt es Modelle, die sich zusammenklappen und verstauen lassen, wenn sie nicht mehr benötigt werden. Das ist besonders praktisch, wenn man eine Gartenparty mit Freunden oder eine Familienfeier im Garten feiern nmöchte.
Gartenbänke mit Tisch: Zu einem Gartensitzmöbel sollte der Gartentisch nicht fehlen. Nicht immer ist der Platz für einen separaten Tisch vorhanden. Für diese Fälle gibt es Lösungen, darunter fällt die Gartenbank mit integriertem Tisch. Dieser ist zwar klein, aber als Ablagefläche für ein Glas, eine Tasse und einem Teller mit einem Stück Kuchen durchaus wertzuschätzen. Warm und gemütlich ist hier die Holzbank mit Tisch.
Eckbank: Die Garteneckbank unterscheidet sich im wesentlichen in der Form. Sie ist nicht rechteckig, sondern hat eine Ecke und eine Sitzfläche, die übers Eck geht. Sie ähnelt hier den Eckbänken für die Küche, doch ist für den Outdoorbereich geeignet.
Mit Dach: Es gibt diese Gartenmöbel nicht nur mit integrierten Tischen, sondern auch mit einer Dachkonstruktion. Auf der Gartenbank mit Dach kann auch bei Regen Platz genommen werden.
Mit Stauraum: Da sich bei Gartenmöbeln immer die Frage stellt, wohin mit den Gartenbank Auflagen, ist eine Truhenbank, also eine Gartenbank mit Stauraum, eine perfekte Kombination zwischen einer Truhe für die Polster und der eigentlichen Sitzgelegenheit.
Gartenbank günstig selber bauen
Eine Gartenbank ist eine wunderbare Möglichkeit, dem Außenbereich eine Sitzgelegenheit und einen eigenen Stil hinzuzufügen. Sie können kreativ werden und eine Bank aus einfach zu beschaffenen Materialien bauen. Ideal ist es, sich Holz für den Außenbereich im Baumarkt zu beschaffen. Auch für junge Heimwerker ist dieses Projekt perfekt.
Es ist einfach und man braucht nicht viele Werkzeuge. Säge, Schraubendreher, Schrauben, Hammer und Nagel, Holzleim, Lineal und Bohrmaschine sollten bereitliegen. Eine Wasserwaage sorgt für eine ebene Sitzfläche. Es dauert nur ein paar Stunden bis zur Fertigstellung. Dies ist ein perfektes Wochenendprojekt für einen Anfänger. Das Projekt untergliedert sich in kleinere Teilprojekte, die aus dem Bau der Sitzfläche, der Beine und der Sitzlehne bestehen.
FAQ
Welche Höhe sollte einen Gartenbank haben?
Die optimale Sitzhöhe liegt bei 45 – 50 cm.
Welches Material eignet sich am besten?
Das ist abhängig vom eigenen Geschmack. Jedes Material bietet seine eigenen Vor- und Nachteile, die vor dem Kauf ebenfalls berücksichtigt werden sollten.
Welche Eigenschaften haben günstige Kunststoff-Bänke?
Eine Kunststoff Gartenbank ist pflegeleicht und langlebig. Sie ist im Vergleich zu einer Holzbank auch wesentlich leichter und oft preisgünstiger. Ein kleiner Nachteil ist, dass viele Modelle aus Kunststoff nicht romantisch wirken, sondern den Charakter einer Campingbank ausstrahlen. Nach einigen Jahren kann es passieren, dass das Material brüchig wird.
Wo können Gartenbänke günstig gekauft werden?
Eine große Auswahl ist in Gartencentern, Fachmärkten, Baumärkten und Online-Shops zu finden. Durch die Vielzahl an unterschiedlichen Modellen kann für jeden Garten eine passende Bank gefunden werden.
Fazit:
Sie haben einen guten Platz im Garten gefunden, zum Entspannen und um die Sonne zu genießen? Dann ist eine Gartenbank genau das, was Sie brauchen. Eine günstige Gartenbank ist leicht zu bekommen. Preiswerte Modelle haben zwei Sitzplätze für zwei Personen und siind sehr robust. Auch günstige Modelle haben eine Rückenlehne und sind wetterfest, was bedeutet, dass sie an vielen verschiedenen Orten im Freien verwendet werden können.
Eine Gartenbank ist ein perfekter Begleiter für Ihre Terrasse, Ihren Balkon oder Ihren Garten. Als eines der klassischsten Gartenmöbel-Stücke ist sie aus langlebigen Materialien gefertigt und kann der Witterung im Freien trotzen. Modelle aus Kunststoff oder einfachen, heimischen Holzarten sind perfekt für diejenigen, die nach einer budgetfreundlichen Option suchen.
Die Vielfalt der Gartenbänke

Gartenbank Vintage

Rosenbogen mit Bank

Gartentruhenbank

Gartenbank Aluminium

Holzbank Rustikal

Gartenbank Metall

Gartenbank Rund

Baumbank

Gartenbank Polyrattan

Gartenbank 2 Sitzer

Gartenbank ohne Lehne

Gartenbank Günstig

Holzbank mit Tisch

Gartenbank mit Stauraum

Garteneckbank

Rustikale Gartenbank

Gartenbank mit Dach

Gartenbank mit Tisch

Bananenbank Teak
Aktualisierung am 2025-04-30 - Platzierungen der Bestseller nach Amazonverkaufsrang